Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Presse

Nürnberger Stadtanzeiger, 16.11.2019, S. 39
"Eine groteske Tragikomödie - "Wie der Mensch seine Welt gestaltet, so ist sie“: In der Galerie Jacobsa sind beeindruckende Werke des Nürnberger Malers HELMUT WELLSCHMIDT zu sehen.



Nürnberger Stadtanzeiger, 28.09.2019, S. 35
"Ein Füllhorn aus Kunst und Handwerk - Mitten im Burgviertel befindet sich die FÜLL: Eine kleine Straße, die viel Kultur bietet"



Nürnberger Stadtanzeiger, 05.12.2018, S. 38
"Ein Jahrhundert Kunst in Nürnberg - Ausstellung in der Galerie Jacobsa spannt den Bogen von Hans Barthelmeß bis zu Diet Sayler"



Nürnberger Nachrichten, 28.09.2017, S. 35
"Nürnbergs vielstimmige Kunstgeschichte - Streifzug durch hundert Jahre Malerei in der Galerie Jacobsa: Lokalmatadoren und unbekannte Kreative"



Nürnberger Stadtanzeiger, 10.06.2016, S. 31
"Ein vergessener Künstler aus Nürnberg - Das Leben ist ein Totentanz: Galerie-Ausstellung präsentiert Gemälde des Malers Helmut Wellschmidt"



Nürnberger Nachrichten, 13.04.2016, S. 32
"Rettung für verkannte Ritter - Kunsthistorikerin will Künstler aus dem 19. Jahrhundert wieder in den Blick rücken"



Nürnberger Nachrichten, 19.06.2015, S. 33
"Spaziergänge durch das alte Nürnberg - Galerie Jacobsa zeigt zum größten Teil unverkäufliche Gemälde aus der Norika-Sammlung von Manfred Grieb"



Nürnberger Nachrichten, 04.05.2015, S. 37
"Hier tummeln sich geheimnisvolle Wesen - Entführung in phantastische Welten: Jo Niklaus und Wolfgang Harms stellen in der Galerie Jacobsa aus".



Nürnberger Nachrichten, 21.06.2012, S. 3
"Viel Dürer auch in den Galerien. Diverse Ausstellungen thematisieren den Meister".



Nürnberger Nachrichten, 05.02.2011, S. 3
"Abschluss der Prechtls-Ausstellung" mit einem Schlusswort vom ausgewiesenen Prechtl-Kenner Matthias Mende.



Nürnberger Nachrichten, 18.01.2011, S. 3
"Prechtls Blick auf Nürnberg. Gemälde, Grafik und Keramik in einer Galerie-Ausstellung"



Abendzeitung, 18.01.2011, S. 6
"Hans Sachs passt seiner Muse Stiefelchen an - ein Blick in Prechtls Nürnberger Bilderbuch"



Plärrer, 2/2011, S. 7
"Michael Mathias Prechtls `Nürnberger Bilderbuch`"



Nürnberger Nachrichten
"Altmeister und zu Unrecht Vergessene. Galerie Jacobsa am Weinmarkt zeigt Nürnberger Malerei aus dem 19. und 20. Jahrhundert"



Nürnberger ..., 29./30.10.1994, S. 26
"Im Supermarkt der Malerei. `Triumph der Kunst` heißt eine Mammutausstellung auf dem Triumph-Adler-Gelände in Nürnberg"



Nürnberger Nachrichten, 08.10.1994
"Eine bunte Mischung . `Triumph der Kunst` in Nürnberg"



Nürnberger Zeitung, 07.10.1994, S. 20
"Triumph der Kunst?"



Stadt Nürnberg, 12./13.11.1994, S. 15
"Erfinderischer Maler - Bilder von Heinrich Kuch belegen sein Interesse an Technik. 40 seiner Gemälde sind in der Schau `Triumph der Kunst` zu sehen"



Stadt Nürnberg, 01.09.1993, S. 14
"Rasende Lokomotiven und mondäne Frauen. Der Fürther Kunsthändler Wolfgang Jacobsa besitzt einen Teil des verschollen geglaubten Nachlasses von Maler Heinrich Kuch"