Carl Fleischmann
(1853-1936)
Stillleben mit Kaffee und Kuchen
Ölgemälde auf Leinwand,
unten links signiert,
Bildgröße 50,5 x 40,5 cm
Biografie
Carl Fleischmann (1853 Floß/Oberpfalz -1936 Nürnberg) Landschafts- und Porträtmaler in Nürnberg. Sohn des Johann Georg (Lithograph), erster Unterricht bei seinem Vater. 1869-73 Besuch der Kunstgewerbeschule in Nürnberg (heute Akademie der Bildenden Künste Nürnberg) unter August von Kreling, Karl Jäger, Friedrich Wanderer und Karl Raupp. Seit 1873 Lehrer für Zeichen nach der Antike. 1890-1920 Prof. für figürliches Zeichen an der Kunstgewerbeschule Nürnberg. Mitglied des Bundes fränkischer Künstler und der Nürnberger Kunstgenossenschaft. Ausstellungen u. a. in Nürnberg, Leipzig, 1904 und 1909 im Münchner Glaspalast. Gemälde und Zeichnungen sind im Besitz der Stadt Nürnberg, der Museen der Stadt Nürnberg und im Germanischen Nationalmuseum. Lit.: Thieme-Becker; Dreßler, Kunstjahrbuch 1913; Kunstchronik N. F. III 19; Lohrey: Kunst in Nürnberg 1989; Nürnberger Künstlerlexikon hrsg. v. M. Grieb 2007)