Johann Nepomuk Geller
(1860 - 1954)
Hauptmarkt in Nürnberg
Öl auf Holz,
Maße 73 x 103 cm,
Maße mit Rahmen 87 x 117 cm
u. li. handsign.
Biografie
Maler in Wien, geb. das. am 21.3. 1860, Schüle• der Wiener Akad. Unter Ed. von Lichtenfels u. von A. Schrödl, malte mit Vorliebe Motive aus der Wachau und stellte seit 1888 außer in Wien auch in München, Berlin, Düsseldorf sowie 1900 in Paris aus. Die Galerie der Wiener Akad. besitzt von ihm: „Kroatenmarkt auf der Heide Wien“, die Moderne Gal. eine Gouache „Auf der Wiese“, das Museum der Stadt Wien die Ölgemälde „Stefansplatz während der Firmungszeit“, „Rathausplatz während der Platzmusik“ u. eine Vedute aus der Kirche in Dürnstein. Eisenberg, Das Geistige Wien, 1893, I. – Koset, Deutsch-österr. Kstlerlex., 1902, I. – Höß, Fürst Johann II. v. Liechtenstein u. die Bild. Kst, 1908. – Katal. d. angef. Ausst. u. Mus. (z. T. mit Abb.)..
Quelle: Thieme-Becker, S. 242.