Willem de Klerk
(1800-1876)
Sommerliche Landschaft mit Wanderer und Bauernkate
Öl auf Leinwand
unsigniert
Maße: 26 x 30 cm
Biografie
Holl. Landschaftsmaler, geb. in Dordrecht 28.11.1800, Schüler von P. Hofman u. A. van der Koogh, machte 1827/28 Studienreisen in den Ardennen u. im Luxemburgischen, 1835 am Rhein u. 1838 in Süd- und Mitteldeutschland. Ließ sich 1840 in Dordrecht nieder u. Stellte 1851-69 auf Brüsseler Ausst., 1837/67 auch auf deutschen Ausst. aus. Arbeiten in den Museen zu Schwerin (Kühe auf der Weide), Nymwegen, Rouen und Brüssel (Vermächtn. de Grez: 3 Zeichn., Sepia u. Tusche, 1. Aquar.). Steinzeichnung nach K.: Bildnis Daniel de Vos Brouwer 1831 (Fol. Schwarz u. in Farben. Lithograph: L. H. de Fontenay). J. Immerzeel, De Levens en Werken etc., I (1843). – H. W. Singer, Kstlerlex., II (1896). – Bénézit, Dict. des peintres etc., II (1913). – Ausst.-Kat.: Brüssel, Expos. d. B.- Arts, 1851 p. 46, 1869 p. 48; Berlin, Akad. 1848; Leipzig, Kstverein, 1837 p. 24, 1839 p. 19, 1841 p. 18. (Quelle: Thieme-Becker)