Franz Hochecker (zug.)
(1730-1782)
Rheinlandschaft mit Schloss, Städtchen mit Kirche, Booten und Figuren
Ölgemälde auf Leinwand
unsigniert
Bildgröße 32 x 45 cm
Maße mit Rahmen 40 x 53 cm
feines Craquelée
kleine restaurierte Stelle von alter Fachhand (s. Foto)
Biografie
Hochecker, Künstlerfamilie des 18. und 19. Jahrhunderts in Frankfurt am Main. Franz Hochecker (1730-1782) Landschaftsmaler, war Schüler seines Schwagers Christian Georg Schütz d. Ä., dessen Art er nachahmte. Werke in der Casseler Galerie (Depot. Kat. 1888) und im Schloß zu Aschaffenburg (Kat. der Gem.-Gal., 1902). (Quelle: Thieme-Becker)